
Abseilschulung aus Hochregalfahrzeugen und Hubarbeitsbühnen
1-Tages-Schulung
Nach dem berufsgenossenschaftlichen Grundsatz für „Bediener von Hochregalgeräten“ müssen diese mindestens einmal jährlich unterwiesen werden. Mit dieser Schulung kommen Sie den gesetzlichen Bestimmungen nach.
Gesetzliche Vorgaben:
DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention; DGUV Regel 112-199; DGUV Information 204-011 Hängetrauma; DGUV Information 212-515; PSA-Benutzerverordnung
Hinweis:
Eine jährliche Sicherheitsprüfung durch einen Sachkundigen ist laut DIN-EN 365 verpflichtend.
Dauer: ca. 2-2,5 Stunden

Ihr Ansprechpartner:
Akademie
T. Stewig
Tel.: 033234 79 221
Mobil: 0177 31 43 724
Fax: 033234 79 650

Schulungsinhalte
Theoretischer Teil:
-
- Rechtsgrundlagen und Bedienungsanleitung
- Beschreibung und Anforderungen Notabseilvorrichtungen
- Ausrüstungsumfang und Prüfung
- Wartung, Alterung und Lagerung
- Richtiges Anschlagen und bestimmungsgemäße Benutzung
- Durchführung Abseilvorgang (fahrzeugspez. Abseilvorrichtung)
- Verhalten nach der Rettung – Notabsenkungen
- Anlegen/Handhabung des Sitzgurtes, Seilführung
- „Trockenübungen“ der Teilnehmer in kompletter Ausrüstung
Praktischer Teil:
-
- Einweisung am Hochregalstapler
- Abseilübung der Teilnehmer in ca. 3 Meter Höhe
- Verhalten nach der Rettung