Linde Flurförderzeuge
Linde Elektrostapler kaufen
Elektro-Stapler zeichnen sich durch Leistungsstärke und höchsten Bedienkomfort aus und kommen dank ihrer Wendigkeit und der kompakten Bauweise vor allem in Lagerhallen optimal zum Einsatz.
Elektrostapler: vielseitig, komfortabel und sparsam
Um Lasten zügig bewegen zu können, hat Linde eine kräftige Antriebstechnik mit feinfühliger Traktion und spielfreier Lenkung entwickelt. Die gesamte Modellreihe der Linde Elektrostapler verfügt über eine wartungsfreie Kompaktachse mit zwei unabhängigen Radmotoren. Mit ihr lassen sich die E-Stapler per Doppelpedalsteuerung auf den Millimeter genau manövrieren.
Die Linde Elektrostapler bieten damit nicht nur Fahrkomfort sondern auch Wirtschaftlichkeit. Auch Lindes Sicherheitskonzept wurde voll auf die Fahrzeuge übertragen. Unter anderem bildet die Fahrerzelle eine robuste Schutzzone und das optionale Fahrerassistenzsystem Linde Safety Pilot sichert das Lasthandling ab.
E10
Mit seiner kompakten Bauweise von 828 Millimetern Breite, einem kurzen Radstand und ein durchdachtes Steuerungskonzept ist er ideal für das Arbeiten in beengten Räumen. Eine automatische Geschwindigkeitsreduktion in Kurven verleiht ihm dabei eine hohe Kippsicherheit.
-
0 - 1.000 (kg)
-
0 - 5.400 (mm)
E14 – E20 (3-Rad Stapler)
Verbindent kompakte Bauweise und hohe Wendigkeit mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 20 km/h. So erzielen sie höchste Umschlagleistungen auf engem Raum. Die 3-Rad-Ausführung mit Drehschemel-Lenkachse und kompaktem Chassis sorgt dabei für maximale Manövrierfähigkeit im Innenbereich.
-
0 - 2.000 (kg)
-
0 - 8.000 (mm)
Neuheit
E16 – E20 P (4-Rad Stapler)
Die 4-Rad-Ausführung mit der innovativen Linde-Kombi-Lenkachse verbindet maximale Wendigkeit mit optimaler Stabilität. Insgesamt gibt es den Vierradstapler in sieben verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Batteriekapazitäten und Fahrgestellgrößen
-
0 - 2.000 (kg)
-
0 - 8.000 (mm)
Neuheit
Xi10 – Xi20 (3-Rad Stapler)
Diese Elektrogabelstapler bieten eine neues Performance-Level im Traglastbereich von 1 bis 2 Tonnen und sind nachweislich die leistungsstärksten Fahrzeuge ihrer Klasse. Die innovative Antriebstechnologie sorgt auch bei starker Beanspruchung für dauerhaft hohe Leistung und ermöglicht überdurchschnittliche Hub- und Senkgeschwindigkeiten.
-
0 - 2.000 (kg)
-
0 - 8.000 (mm)
Neuheit
Xi16 – Xi20 P (4-Rad Stapler)
Von 1-2 Tonnen bieten diese Stapler maximale Leistung, was sie nachweislich zu den performancestärksten Vertretern dieser Fahrzeugklasse macht. Dank modernster Antriebstechnologie eignen sie sich für besonders intensive Einsätze, bei denen hochfrequentes Heben und Senken an der Tagesordnung ist. Die Hub- und Senkgeschwindigkeiten liegen dabei deutlich über dem Branchendurchschnitt.
-
0 - 2.000 (kg)
-
0 - 8.000 (mm)
Neuheit
+++ Neuheiten +++
Wir sind stolz die neuen High-Performance Baureihen
E14 – E20 und Xi10 – Xi20
präsentieren zu dürfen. Weitere Informationen, Tests und Modellvarianten finden Sie hier.
E20 – E35
Optimal für den Inneneinsatz geeignet. Ihre kompakte Bauweise und Wendigkeit ermöglichen selbst in engen Gängen eine hohe Umschlagleistung. Vor allem der Zwei-Motoren-Frontantrieb in Verbindung mit der Linde-Kombi-Lenkachse sorgt für eine außergewöhnlich gute Manövrierbarkeit.
-
0 - 3.500 (kg)
-
0 - 7.780 (mm)
X20 – X35
Diese Gegengewichtsstapler sind die ersten Linde E-Stapler, die aufgrund ihrer hohen Performance und Robustheit als echtes Äquivalent zu verbrennungsmotorischen Staplern eingesetzt werden können.
-
0 - 3.500 (kg)
-
0 - 7.780 (mm)
E35 – E50
Effektive Lasthandling im Innenbereich. In Verbindung mit dem Zwei-Motoren-Frontantrieb sorgt die Linde-Kombi-Lenkachse für eine außergewöhnliche Manövrierfähigkeit. Die Synchron-Reluktanz-Motoren gepaart mit dem intuitiven Bedienkonzept mit Doppelpedalsteuerung und Linde Load Control sowie die exzellenten Sichtverhältnisse garantieren präzises Arbeiten.
-
0 - 5.000 (kg)
-
0 - 7.655 (mm)
X35 – X50
Völlig neuer Typus von Elektrogabelstapler – sie verbinden die Kraft und Robustheit eines Verbrenners mit der Dynamik und Emissionsfreiheit eines E-Staplers. Das Kraftzentrum ist ein Zwei-Motoren-Frontantrieb mit permanentmagnetverstärkten Synchron-Reluktanz-Motoren (SRM+),der Leistung und Energieeffizienz des Fahrzeugs deutlich steigert.
-
0 - 5.000 (kg)
-
0 - 7.655 (mm)
E60 – E80
Die kraftvollen E-Stapler für das Handling schwerer Lasten bis 8.000 Kilogramm. Ihre Antriebsleistung enfalten die Stapler über zwei starke, in die kompakte Achse integrierte Drehstrommotoren mit wartungsfreien Bremsen.
-
0 - 8.000 (kg)
-
0 - 8.670 (mm)
E100 – E180
Lasten bis zu 18.000 Kilogramm transportieren und stapeln die neuen Schwerstapler in bis zu zehn Metern Höhe. Ihre Energie ziehen die Elektrostapler entweder aus zwei Blei-Säure- oder zwei Lithium-Ionen-Batterien.
-
0 - 18.000 (kg)
-
0 - 7.000 (mm)
Energie effektiv gemanagt: mit unseren Batteriekonzepten
Die Linde E-Stapler verfügen über ein intelligentes Energiemanagementsystem. Es sorgt dafür, dass die Fahrzeuge optimale Fahrleistung und lange Verfügbarkeit aus ihren Antriebsbatterien beziehen. Dazu gehören eine genaue Restladungsanzeige, die Temperaturüberwachung der Batterien sowie kurze Ladungsprozesse.
Je nach Anforderung sind die Elektrogabelstapler von Linde mit Blei-Säure-Batterie, Lithium-Ionen-Technologie (Li-ION) oder Brennstoffzelle ausgestattet. Während die Blei-Säure-Batterien vor allem im Mehrschichtbetrieb mit Batteriewechselmöglichkeit gefragt sind, entfallen bei der Lithium-Ionen-Technologie zeitaufwändige Batteriewechsel, da in den Pausen zwischengeladen werden kann. Brennstoffzellen funktionieren ähnlich wie Batterien, die Technologie basiert auf Wasserstoff und ist damit umweltfreundlich.
Alle Elektro Stapler von Linde sind so gebaut, dass die elektronischen Module für die Steuerung von Lasthandling und Antrieb einfach zugänglich und damit bequem gewartet werden können. Wer einen modernen Elektro Gabelstapler kaufen möchte, profitiert nicht nur von effizienter Technologie, sondern auch von ergonomischem Design und hoher Sicherheit im täglichen Einsatz.
Dank ihrer emissionsfreien Antriebstechnik sind Stapler mit Elektroantrieb besonders für den Innenbereich geeignet – zum Beispiel in Lagerhallen, Logistikzentren oder in der Produktion. Auch im Hinblick auf Lärmreduktion und Energieeffizienz bieten Stapler elektrisch klare Vorteile gegenüber Diesel- oder Gasmodellen.
Für Unternehmen, die in moderne Lagertechnik investieren möchten, ist E-Stapler kaufen sinnvoll, der exakt auf die eigenen Anforderungen zugeschnitten ist. Bei TRAFÖ erhalten Sie nicht nur Beratung und Service, sondern auch eine große Auswahl, wenn Sie einen hochwertigen Stapler Elektro kaufen möchten – selbstverständlich auch in der bewährten Qualität der Marke Linde. Ob kompakt, leistungsstark oder besonders wartungsarm: In unserem Portfolio finden Sie den passenden Elektro Gabelstapler Linde für jede Anwendung.
Welche Tragfähigkeit haben Elektrostapler von Linde?
Linde Material Handling bietet ein breites Sortiment an Elektro Stapler für Lasten zwischen 1.000 und 8.000 Kilogramm und nahezu alle Einsatzgebiete in Industrie und Handel. Die Stärke der E-Stapler liegt in ihrer Präzision und Wendigkeit, was sich kombiniert in hohe Umschlagleistung übersetzt.
Sind Elektrostapler von Linde ergonomisch?
Die Linde Elektrostapler sind nach ergonomischen Erkenntnissen für ermüdungsfreies Arbeiten konstruiert. Das bedeutet weit mehr als großzügiger Fußraum und verstellbare Sitze. So sind bei den E-Modellen die Kontrollelemente für das Lasthandling in die Armlehne für eine rückenschonende Bedienung mit den Fingerspitzen integriert.
Die Stapler-Modelle bieten drehbare Fahrerarbeitsplätze, die beim Rückwärtsfahren die Belastung der Wirbelsäule minimieren. Die Doppelpedalsteuerung vermeidet das Umsetzen der Füße beim Wechsel der Fahrtrichtung und die Fahrerkabine ist speziell gegen Motorvibrationen isoliert.
Wie sicher sind Elektrostapler von Linde?
Die Elektrostapler von Linde sind auf maximale Sicherheit des Fahrers und seiner Umgebung hin konzipiert. Fahrerassistenzsysteme wie der Linde Safety Pilot warnen vor Überladung oder zu hoher Fahrgeschwindigkeit im Verhältnis zur beförderten Last.
Gute Rundumsicht, dank speziell verschachtelter Hubmasten, erhöht die Einsatzsicherheit der Fahrzeuge, genauso wie der Linde Protector Frame. Diese speziell konstruierte Fahrerschutzzone gegen Laststürze, ergibt sich aus der versteiften Verbindung zwischen Kabinendach und Kabinenrahmen.
Ist ein elektrischer Gabelstapler konfigurierbar?
Kein Elektrostapler von Linde ist von der Stange. Denn jedes Modell wird neben einer Serienausstattung auch mit wählbaren Zusatzfeatures ausgeliefert. Dazu gehören nicht nur unterschiedliche Lastgabeltypen, Fahrerassistenzsysteme oder etwa eine spezielle Kühlhausausstattung, sondern auch Zusatzhydrauliken, mit denen externe Geräte betrieben werden können. Ein schwenkbarer Sitz oder externe LED-Arbeitsscheinwerfer zählen ebenso zur Sonderausstattung, wie Lastschutzgitter, Sonnenblenden oder auch der Warnscheinwerfer Linde Blue Spot.
Kann ich Förderungen erhalten, wenn ich einen Elektrostapler kaufen möchte?
Ja, es gibt verschiedene Förderprogramme für Unternehmen, die einen Elektrostapler kaufen möchten. Je nach Standort und Branche sind Zuschüsse oder Steuervergünstigungen für umweltfreundliche Fahrzeuge verfügbar. Es lohnt sich, Fördermöglichkeiten vor dem Kauf zu prüfen. Dabei können wir ihn gern behilflich sein. Alternativ können Sie auch einen gebrauchten Stapler kaufen.