Linde Flurförderzeuge

Niederhubwagen

Damit der Bediener auch und gerade in engen Umgebungen schnell zum Ziel kommt und unnötiges Rangieren vermeidet.

niederhubwagen

Die ideale Lösung für effizienten und sicheren Materialtransport auf engstem Raum

Niederhubwagen, die auch als Hubwagen oder Palettenhubwagen bekannt sind, sind wesentliche Werkzeuge in Lagerhäusern, Produktionsstätten und Logistikzentren weltweit.

Niederhubwagen von Linde zeichnen sich durch ihre Robustheit, Zuverlässigkeit und innovative Technologie aus, die Effizienz und Sicherheit im Materialfluss deutlich verbessern.

Ergonomisches Design

Ein Hauptmerkmal der Niederhubwagen von Linde ist ihr ergonomisches Design. Die Bedienerfreundlichkeit steht dabei im Vordergrund. Die Deichseln der Hubwagen sind so gestaltet, dass sie leicht und intuitiv zu bedienen sind, was die körperliche Belastung der Bediener minimiert. Die Griffe sind oft mit rutschfesten Materialien versehen, die eine sichere Handhabung gewährleisten.

Leistungsstarke Motoren

Die Niederhubwagen sind mit leistungsstarken und energieeffizienten Elektromotoren ausgestattet. Diese ermöglichen eine schnelle und präzise Bewegung von Lasten, was die Produktivität in Lagerumgebungen erhöht. Die Motoren bieten zudem eine hohe Drehmomentleistung, wodurch auch schwere Lasten mühelos transportiert werden können.

Sicherheitstechnologien

Linde legt großen Wert auf Sicherheit. Die Niederhubwagen sind mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, darunter automatische Bremssysteme, Not-Aus-Schalter und Geschwindigkeitskontrollen. Viele Modelle verfügen über eine elektronische Lenkunterstützung, die eine präzise Steuerung ermöglicht und das Risiko von Unfällen reduziert.

Wartungsfreundlichkeit

Ein weiterer Vorteil der Niederhubwagen von Linde ist ihre Wartungsfreundlichkeit. Die Fahrzeuge sind so konstruiert, dass sie leicht zu warten sind. Wichtige Komponenten sind gut zugänglich, was Inspektionen und Reparaturen erleichtert und die Ausfallzeiten minimiert.

Anpassungsfähigkeit

Linde bietet eine breite Palette von Niederhubwagen, die auf die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Branchen zugeschnitten sind. Ob in der Lebensmittelindustrie, im Einzelhandel oder in der Schwerindustrie – Linde hat für jede Anwendung das passende Modell. Viele Niederhubwagen sind zudem modular aufgebaut und können mit verschiedenen Optionen und Zubehörteilen ausgestattet werden, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Linde Niederhubwagen T14 – T20

T14 – T20

Die Niederhubwagen T14 – T20 lassen sich durch ihre besonders kompakte Bauweise selbst auf engstem Raum leicht und schnell manövrieren. Dank ihres robusten Chassis und der verstärkten Gabeln können die Fahrzeuge – je nach Modell – Lasten von bis zu zwei Tonnen transportieren.

  • 0 - 2.000 (kg)
  • 0 - 125 (mm)
Linde Niederhubwagen T25 – T30

T25 – T30

Mit den intuitiv angeordneten Bedienelementen des ergonomisch geformten Deichselkopfs steuert der Bediener den Hubwagen mühelos mit der rechten oder der linken Hand. 

  • 0 - 3.000 (kg)
  • 0 - 125 (mm)
Linde Niederhubwagen T16 – T20P

T16 – T20 P

Dank ihrer klappbaren Standplattform lassen sie sich flexibel als Fahr- oder Mitgängergerät nutzen. Mit hochgeklappter Plattform sind sie überaus wendig und eignen sich für den Einsatz in engen Umgebungen. Mit heruntergeklappter Plattform sind sie für Transportfahrten über kurze und mittlere Strecken optimiert. Die T16 – T20 P erreichen Spitzengeschwindigkeiten bis zu 8,5 km/h (ohne Ladung) und transportieren je nach Modell Lasten zwischen 1.600 und 2.000 Kilogramm. 

  • 0 - 2.000 (kg)
  • 0 - 125 (mm)
Linde Niederhubwagen T20 – T25 AP N

T20 – T25 AP N

Auf längeren Strecken kann der Bediener bequem mit bis zu 10 Stundenkilometern auf der Plattform mitfahren. Dabei schützen ihn die klappbaren Seitenbügel. Die Plattform registriert zudem das Verlassen des Bedieners und bringt das Fahrzeug in dem Fall automatisch zum Stehen.

  • 0 - 2.500 (kg)
  • 0 - 125 (mm)
Linde Niederhubwagen T20 – T25 AP

T20 – T25 AP

Der Fahrer kann die Standplattform nach oben und die Lenkdeichsel nach unten klappen, um das Fahrzeug in ein wendiges Fußgängermodell zu verwandeln. 

  • 0 - 2.500 (kg)
  • 0 - 125 (mm)
Linde Niederhubwagem T20-T25 FP

T20 – T25 FP

Dank eines kompakten Chassis mit einer Breite von nur 720 mm und der elektrischen Servolenkung ist er extrem wendig, was ihm präzise Manöver selbst auf engstem Raum ermöglicht. 

  • 0 - 2.500 (kg)
  • 0 - 125 (mm)
Linde Niederhubwagem T20-T25 SP

T20 – T25 SP

Erreichen mühelos eine Höchstgeschwindigkeit von 14 km/h und bewältigen selbst anspruchsvolle Steigungen. Zusätzlich verhindert eine automatische Feststellbremse, dass die Fahrzeuge beim Anfahren an Steigungen (z. B. auf Laderampen) unbeabsichtigt ins Rollen geraten.

  • 0 - 2.500 (kg)
  • 0 - 125 (mm)
Linde Niederhubwagem T20-T25 SR

T20 – T25 SR

Die intuitive Einhandsteuerung ermöglicht präzise Manöver selbst auf engstem Raum. Lastkapazitäten von 2.000 bis 2.500 kg und eine Beschleunigung bis auf 12 km/h sind dank des wartungsfreien, kraftvollen 3-kW-Drehstrommotors möglich.

  • 0 - 2.000 (kg)
  • 0 - 115 (mm)
Linde Niederhubwagem T20-T25

T14 S – T25 S/F

Besonders schmales Chassis – sie sind daher schmaler als eine Palette. Zusammen mit der präzisen elektrischen Lenkung sorgt diese Eigenschaft dafür, dass sich der Niederhubwagen optimal manövrieren lässt.

  • 0 - 2.000 (kg)
  • 0 - 115 (mm)
Linde Niederhubwagem T20-T25 R

T20 – T25 R

Bewegen Lasten von 2.000 bis 2.500 kg mühelos mit bis zu 10 km/h. Dafür sorgt ihr kraftvoller 3-kW-Drehstrommotor. Ohne Last beträgt die Höchstgeschwindigkeit sogar 12 km/h.

  • 0 - 2.500 (kg)
  • 0 - 115 (mm)
Linde Niederhubwagem T20-T25 RW

T20 – T25 RW

Hier stapelt der Bediener über die intuitiv angeordneten Bedienelemente präzise mit den Fingerspitzen. Dabei gewährleistet die Vier-Punkt-Auflage sicheres Lasthandling und Stabilität.

  • 0 - 2.500 (kg)
  • 0 - 125 (mm)
Linde Niederhubwagen T16L

T16 L

Das tiefgezogene Chassis verdeckt die Räder und schützt so die Füße des Bedieners. Die sehr lange Deichsel des T16 L ist an einer tiefen Position mit dem Fahrzeug verbunden.

  • 0 - 1.600 (kg)
  • 0 - 675 (mm)

Ihr Ansprechpartner

Verkaufsleitung

N. Zaunmüller   033234 79 248 Mobile   0177 21 43 706
  • +49 33234 790
  • E-Mail versenden
  • Ansprechpartner
  • Standorte & Anfahrt