TRAFÖ StaplerCup 2023

>> Jetzt anmelden <<

DEINE BÜHNE – DEINE CHALLENGE!

TRAFÖ StaplerCup 2023 goes BraLa

 

In dieser Form noch nie dagewesen – der TRAFÖ StaplerCup 2023 auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung BraLa im MAFZ Erlebnispark Paaren! Unter den Augen von Hunderten Zuschauern können die #forkliftheroes aus der Region Berlin, Brandenburg und Vorpommern am Samstag, den 13. Mai 2023, zeigen, wie geschickt sie mit dem Gabelstapler umgehen.

Was ist der TRAFÖ StaplerCup

Der StaplerCup bietet den Fahrerinnen und Fahrern die Bühne, auf der sie ihr Können und Expertentum der Öffentlichkeit präsentieren können. In einem packenden Wettkampf sind vor allem Schnelligkeit und Präzision gefragt – und das unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen. Denn das Thema Sicherheit ist in der Logistik bedeutender denn je zuvor.

Am Ende entscheidet sich, wer zum Regionalmeister und zur Regionalmeisterin gekürt und damit ein Ticket für das Finale in Aschaffenburg erhalten wird.

Seid dabei, wenn es wieder heißt: „Auf die Stapler! Fertig? Los!“.

Hier trifft sich das Land

Die BraLa, bekannt als die größte Leistungsschau für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft des Landes Brandenburg, gilt als Frühjahrs-Treff der Agrarbranche.
Die Messe bietet vom 11. bis 14. Mai 2023 täglich von 09.00 – 18.00 Uhr einen Überblick zur Vielfalt des ländlichen Raumes mit einem Rahmenprogramm für Wissenschaft, Praxis und Verbraucher.

Anfahrt

MAFZ Erlebnispark Paaren
Gartenstr. 1-3
14621 Schönwalde-Glien
Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung!

Anmeldung

MELDE DICH JETZT AN ZUM TRAFÖ STAPLERCUP 2023

 

>> Jetzt anmelden <<

Was euch erwartet

Spannende Parcoursstationen

Buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie

Großes Publikum

Programmablauf

09:00 Uhr
• Einchecken der Fahrer auf dem BraLa-Gelände

10:00 Uhr
• Startschuss Einzelwettbewerb mit Einweisung

ca. 12:30 Uhr
• Startschuss Team-Wettbewerb mit Einweisung

ca. 14:30 Uhr
• Siegerehrungen

Wertung und Preise

Einzelstarter-Wertung

Der/Die Erstplatzierte qualifiziert sich automatisch für die Deutsche Meisterschaft im Staplerfahren am 28. Oktober 2023 in der f.a.n. frankenstolz Arena in Aschaffenburg.

  • 1. Platz: 500 € + Pokal
  • 2. Platz: 300 € + Pokal
  • 3. Platz: 150 € + Pokal
  • Plätze 4-20: Überraschungspreise
  • Beste Staplerfahrerin: Überraschungspreis + Pokal
  • Bester Erststarter: 100 €
  • Größtes Team: 250 €
  • Kreativstes Team: Überraschungspreis
  • Bestes Team*: Überraschungspreis

* Ein Team muss aus mindestens drei Fahrern/Fahrerinnen bestehen. Jedes Teammit­glied muss an der Einzelwertung teilnehmen.

Teilnahmebedingungen

Deutsche Meisterschaften im Staplerfahren in Aschaffenburg

Zwei Linde-Stapler im direkten Duell beim Finale des StaplerCup in Aschaffenburg

Ende Oktober 2023 wird in der f.a.n. frankenstolz arena in Aschaffenburg das Finale des StaplerCup – die Deutsche Meisterschaft im Staplerfahren – stattfinden. Der Regionalmeister des TRAFÖ StaplerCup wird hier mit den Erstplatzierten der anderen deutschen LMH-Netzwerkpartner um den Titel „Deutscher Meister im Staplerfahren“ kämpfen.

>> Mehr erfahren