
3-Tage-Lehrgang für Azubis
als Verbundausbildung
Dieser Lehrgang hat das Ziel, den Auszubildenden im Bereich Lagerlogistik und Berufskraftfahrer neben der eigentlichen Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen zusätzlich die Kenntnisse über den technischen Aufbau und die Funktionsweise, die Pflege, den ordnungsgemäßen Umgang sowie den schonenden Betrieb von Flurförderzeugen/ Gabelstaplern zu vermitteln.
Dieser Tag der Ausbildung wird sich aus einem theoretischen und einem, zur besseren Veranschaulichung und Umsetzung der Lerninhalte, praktischen Teil zusammensetzen und dem 2-Tage-Lehrgang vorgeschaltet.
Dauer: 3 Tage, jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr

Ihr Ansprechpartner:
Akademie
T. Stewig
Tel.: 033234 79 221
Mobil: 0177 31 43 724
Fax: 033234 79 650

Ihr Ansprechpartner:
Akademie
G. Wolff
Tel.: 033234 79 244
Mobil: 0173 31 43 731
Fax: 033234 79 650

Schulungsinhalte
1. Tag – Technische Grundlagen
2. Tag – Theoretischer Teil:
- Ausbildung nach DGUV Vorschrift 68
- allgemeine Vorschriften
- rechtliche Grundlagen Unfallverhütungsvorschrift (UVV)
- Stapler-Aufbau, Merkmale und Fahrzeugkunde
- Unfallanalyse
- schriftliche Prüfung
3. Tag – Praktischer Teil:
- Funktions- und Sicherheitsüberprüfung
- intensives Fahrtraining, ca. 8 Stunden
- praktische Prüfung